
DAAD-Sprachzertifikate können online über Skype abgelegt werden, bei Interesse können Sie uns gerne eine E-Mail schreiben.
Das d.a.i. ist zertifiziertes Testzentrum für den akademischen Institutional TOEFL-Test (TOEFL ITP), TOEFL ITP Digital-Test und den beruflich orientierten TOEIC-Test Listening & Reading. Zudem bieten wir das DAAD-Sprachzeugnis an.
Unsere Tests und Test-Vorbereitungskurse auf einen Blick:
1. TOEFL® Junior™ Standard-Test
2. Institutional TOEFL-Test (TOEFL ITP) und Vorbereitungskurs
3. Vorbereitungskurs internet-based TOEFL (TOEFL iBT)
4. TOEIC-Test Listening & Reading
5. DAAD-Sprachzeugnis
Sind Sie sich nicht sicher, welches Sprachniveau Sie bereits besitzen? Dann machen Sie doch einfach unseren Online-Einstufungstest!
Die verschiedenen Testformate

1. TOEFL® Junior™ Standard-Test
- Der TOEFL® Junior™ Standard-Test wurde speziell zur Beurteilung der Englischkenntnisse von Schüler*innen im Alter von 12 bis 16 Jahren entwickelt. Er testet das Hör- und Leseverstehen sowie Grammatik und Vokabular der Schüler*innen und dient dazu, ihnen wie auch den Lehrkräften und Eltern den eigenen Lernfortschritt in der englischen Sprache aufzuzeigen.
- Der TOEFL® Junior Standard-Test misst dabei lehrplanunabhängig den allgemeinen Leistungsstand der schulischen und alltäglichen Englischkenntnisse der Schüler*innen.
- Die Fragen werden per Multiple-Choice-Verfahren beantwortet.
- Zusätzlich zum papierbasierten Test ist es nun auch möglich, den Test online abzulegen. Der Testaufbau und die Testzeit sind dabei identisch.
- Die Testdauer beträgt ca. 115 Minuten. Davor werden Erklärungen zum Testablauf gegeben.
Gruppenpreis (bei 3 - 12 Teilnehmenden): 85 € / d.a.i.-Mitglieder 75 € pro Person
Einzelpreis: 164 € / d.a.i.-Mitglieder 154 €
Testtermine nach Vereinbarung buchbar.
Anmeldung mind. 2 Wochen vorher (sara.hillemann@dai-tuebingen.de/ 07071/79526-14)
2. Institutional TOEFL-Test (TOEFL ITP) und Vorbereitungskurs
- Die hauptsächlich für den akademischen Bereich eingesetzten Institutional TOEFL-Test (TOEFL ITP) und TOEFL ITP Digital-Test bestehen aus drei Teilen: Reading, Listening sowie Structure & Written Expression.
- Die Fragen werden per Multiple-Choice-Verfahren beantwortet.
- Die Testdauer beträgt ca. 115 Minuten. Davor werden Erklärungen zum Testablauf gegeben.
- Nähere Informationen zum TOEFL ITP finden Sie hier.
- Der TOEFL ITP Digital-Test ist die online Version des papierbasierten TOEFL ITP-Tests und findet am Computer statt. Die Struktur sowie die Punkteskala sind bei beiden Versionen unverändert.
- Für den TOEFL ITP bieten wir regelmäßig eintägige Vorbereitungskurse an. Unsere zertifizierten Testleiter*innen bearbeiten mit Ihnen einen Probetest und bereiten Sie optimal auf die bevorstehende Prüfungssituation vor.
- Der Test und der Vorbereitungskurs finden in der Regel samstags statt. Für den Vorbereitungskurs benötigen wir mind. 6 Teilnehmer*innen.
- W I C H T I G E R H I N W E I S:
Wir möchten Sie dringend darauf aufmerksam machen, dass der Institutional TOEFL (TOEFL ITP) und TOEFL ITP Digital-Test NICHT dem internet-based TOEFL (TOEFL iBT) entsprechen. Bitte klären Sie selbst mit der jeweiligen Institution ab, ob diese den TOEFL ITP oder TOEFL ITP Digital-Test akzeptieren. Wir übernehmen keinerlei Verantwortung für den Fall, dass die Ergebnisse eines bei uns abgelegten TOEFL ITP-Tests oder TOEFL ITP Digital-Tests wider Erwarten nicht anerkannt werden sollten.
- Der Test kann nur durchgeführt werden, wenn sich mindestens drei Teilnehmer*innen für einen gemeinsamen Termin anmelden. Die Entscheidung, ob der Test stattfindet oder nicht, fällt spätestens zwei Tage vor Kurstermin (donnerstags).
- Die Anmeldung für den TOEFL ITP Test oder TOEFL ITP Digital-Test muss mindestens 12 Werktage vor dem Testtermin erfolgen. Haben Sie den TOEFL ITP Test oder den TOEFL ITP Digital-Test in der Vergangenheit bereits abgelegt, ist eine Anmeldung nur mindestens 14 Werktage vor Testtermin möglich. Zu einem späteren Zeitpunkt ist in diesem Fall keine Anmeldung mehr möglich.
Preis TOEFL ITP-Test: 89 € / d.a.i.-Mitglieder 79 €
Preis TOEFL ITP-Vorbereitungskurs: 55 € / d.a.i.-Mitglieder 45 €
Preis TOEFL ITP Digital-Test: 89 € / d.a.i.-Mitglieder 79 €
Kombipaket TOEFL ITP (Digital)-Test & TOEFL ITP-Vorbereitungskurs: 134 € / da.i.-Mitglieder 114 €
Um zur Anmeldung zu einem TOEFL ITP-Test oder TOEFL ITP-Vorbereitungskurs zu gelangen, klicken Sie bitte auf den folgenden Button:

3. Vorbereitungskurs internet-based TOEFL (TOEFL iBT)
- Der internet-based TOEFL (TOEFL iBT) wird hauptsächlich in den USA bzw. Kanada verlangt.
- Das d.a.i. bietet diesen Test NICHT an, nur den Vorbereitungskurs zum Test.
- Der TOEFL iBT-Test wird direkt von ETS angeboten. Alle aktuellen Test-Termine finden Sie direkt unter https://www.ets.org/toefl. Die Termine für Baden-Württemberg finden Sie hier. Bitte beachten Sie, dass die tatsächliche Terminverfügbarkeit erst nach der Registrierung direkt bei ETS sichtbar wird. Auch die Anmeldung und Zahlung der Gebühr findet ausschließlich über die Website von ETS statt.
- Das d.a.i. bietet spezielle TOEFL iBT-Vorbereitungskurse an. In diesen eintägigen Kursen erfahren die Teilnehmer*innen, worauf es beim vierstündigen Test ankommt und mithilfe welcher Strategien sich die Aufgaben aus den vier Gebieten Reading, Writing, Listening und Speaking am besten lösen lassen. Unsere zertifizierten Testleiter*innen bearbeiten mit Ihnen zahlreiche Probeaufgaben und bereiten Sie so optimal auf die bevorstehende Prüfungssituation vor.
Preis TOEFL iBT-Vorbereitungskurs: 55 € / d.a.i.-Mitglieder 45 €
Um zur Anmeldung zu einem TOEFL iBT-Vorbereitungskurs zu gelangen, klicken Sie bitte auf den folgenden Button:

4. TOEIC-Test Listening & Reading
- Mit weltweit mehr als 5 Millionen Testkandidat*innen jährlich ist der TOEIC-Test der am häufigsten eingesetzte Test für berufsbezogenes Englisch. Er wird von Unternehmen weltweit anerkannt und auch an Fachhochschulen und Business Schools als Nachweis ausreichender Englischkenntnisse zur Aufnahme eines Studiums akzeptiert.
- Der am d.a.i. angebotene TOEIC-Test Listening & Reading besteht aus zwei Teilen: Reading und Listening Comprehension. Der Inhalt des Tests ist speziell auf den beruflichen Alltag in internationalen Kontexten ausgerichtet. Die Fragen werden per Multiple-Choice-Verfahren beantwortet. Die Testdauer beträgt ca. 120 Minuten. Davor werden Erklärungen zum Testablauf gegeben.
- Nach dem Ablegen des TOEIC-Tests Listening & Reading erhalten Sie eine individuelle Auswertung (Score Report), welche den aktuellen Stand Ihrer Sprachkenntnisse (inkl. Ihrer persönlichen Stärken und Schwächen) detailliert beschreibt. Zudem kann ein entsprechendes Zertifikat bei der Anmeldung mitbestellt werden (dies ist mit Mehrkosten in Höhe von 10 € pro Teilnehmer*in verbunden).
- Den TOEIC-Test Listening & Reading führen wir auf Anfrage gerne für Sie bzw. die Mitarbeiter*innen Ihres Unternehmens durch.
- Weitere Informationen zum TOEIC-Test Listening & Reading finden Sie hier.
- Zusätzlich zum papierbasierten Test ist es nun auch möglich, den Test online abzulegen. Der Testaufbau und die Testzeit sind dabei identisch.
Preis: 179 € / d.a.i.-Mitglieder 163 €
Um zur offiziellen TOEIC-Website mit weiteren Informationen (in englischer Sprache) zu gelangen, klicken Sie bitte auf das folgende Logo:

Individuelle Testtermine nach Vereinbarung.
Anmeldung mind. 2 Wochen vorher (sara.hillemann@dai-tuebingen.de / 07071/79526-14)
5. DAAD-Sprachzeugnis
- Das DAAD-Sprachzeugnis ist ein standardisierter Nachweis des Fremdsprachenniveaus.
- Es gibt den aktuellen Stand der Sprachkenntnisse nach dem Common European Framework of Reference for Languages (CEFR) an und wird häufig für ein Auslandssemester benötigt.
- Der DAAD (Deutscher Akademischer Austauschdienst) hat das DAAD-Sprachzeugnis ursprünglich zum Nachweis der Fremdsprachenkenntnisse bei der Bewerbung für ein DAAD-Stipendium entwickelt. Inzwischen akzeptieren es jedoch auch viele ausländische Hochschulen als Sprachnachweis, alternativ zu sehr viel teureren Tests wie dem IELTS oder TOEFL.
- Das d.a.i. bietet das DAAD-Sprachzeugnis für Englisch und Spanisch an.
- Das DAAD-Sprachzeugnis umfasst die folgenden vier Prüf- bzw. Kompetenzbereiche: Hörverstehen (Listening), Leseverstehen (Reading), Schreiben (Writing) und Sprechen (Speaking).
- Das vorhandene Sprachniveau wird für jeden Prüfbereich einzeln auf dem Sprachzeugnisformular ausgewiesen.
- Bewertungsschema und Gültigkeitsdauer: Jeder der vier Prüfbereiche des Tests wird auf einer Skala von vier Stufen bewertet (* - ****). Stufe **** ist dabei das bestmögliche Ergebnis, * das schlechteste. Diese DAAD-Niveaustufen sind angelehnt an die Niveaustufen des Common European Framework of Reference for Languages (CEFR). Werden nicht alle Prüfbereiche mit der gleichen DAAD-Stufe bewertet, ist immer die niedrigste Stufe ausschlaggebend für die Gesamtwertung des Tests. Bei drei Prüfbereichen auf Stufe * und einem Bereich auf Stufe ** lautet die Gesamtwertung also „Stufe * in allen Bereichen“.
- Die Gültigkeitsdauer des DAAD-Sprachzeugnisses variiert. In der Regel beträgt sie ein bis zwei Jahre.
- Der DAAD gibt die Form des Testverfahrens zur Feststellung des Sprachniveaus nicht vor. Es unterscheidet sich daher je nach Hochschule und Prüfer.
- Am d.a.i. dauert der Test ca. 1 Stunde. Im Vorfeld benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Studiengang (falls Sie studieren) und Ihre Bankverbindung, damit wir die Gebühr im Anschluss an den Test per einmaligem Lastschriftverfahren abbuchen können.
- Wir stellen den Kontakt zu den Dozent*innen her und diese melden sich direkt bei Ihnen, um einen individuellen Termin zu vereinbaren.
- Nach Bezahlung der Gebühr bekommen Sie das gestempelte DAAD-Sprachzeugnis direkt im Anschluss an den Test ausgehändigt.
Preis: 40 € / d.a.i.-Mitglieder 35 €
Individuelle Testtermine nach Vereinbarung.
Anmeldung im d.a.i.-Sekretariat (mail@dai-tuebingen.de / 07071 / 795 26 - 0)