Access wurde gefördert durch die US-Botschaft Berlin.
Laufzeit: Januar 2016 bis Dezember 2017
Das „English Access Microscholarship Program“ (Access) förderte von Januar 2016 bis Dezember 2017 Schüler*innen beruflicher Schulen und eröffnete Perspektiven auf Bildung, Beruf und Gesellschaft. Im wöchentlichen Unterricht, bei Workshops und Exkursionen erwarben 14 Stipendiat*innen nicht nur sprachliche Fähigkeiten sondern auch mehr Selbstbewusstsein. Sie verbesserten u.a. Medien- und interkulturelle Kompetenzen und engagierten sich sozial. Die Schüler*innen waren zwischen 16 und 18 Jahre alt und an verschiedenen beruflichen Gymnasien.
Access ist ein Programm des U.S. Department of State (Bureau for Educational and Cultural Affairs), das es seit 2004 gibt. Weltweit macht es Jugendliche mit der englischen Sprache und der amerikanischen Kultur vertraut. Bisher nahmen über 110.000 Stipendiaten im Alter von 13 bis 20 Jahren aus mehr als 85 Ländern teil. In Deutschland wurde das Programm erstmals am d.a.i. Tübingen sowie am d.a.i. Heidelberg und dem Amerikazentrum Hamburg angeboten und von der Berliner US-Botschaft kofinanziert. Das Programm war für die Jugendlichen völlig kostenlos.
Deutsch-Amerikanisches Institut Tübingen
Karlstr. 3 · 72072 Tübingen
Tel. 07071-795 26-0 · Fax 07071-795 26-26
mail [at] dai-tuebingen.de · www.dai-tuebingen.de
Bibliothek: Di - Fr: 13.00 - 18.00, Sa: 11.00 - 14.00 Uhr
Montags geschlossen
Sekretariat: Di - Fr: 9:00 - 13.00, 14.00 - 17.00 Uhr
Montags geschlossen