(die ersten 3 Wochen in den Sommerferien BaWü)
San Diego ist eine bunte und abwechslungsreiche Stadt im Süden Kaliforniens. Direkt am Meer kommen hier Sportfreaks voll auf ihre Kosten.
Ob Surfen, Beachvolleyball, Football, Kino, Shopping oder Ausflüge – da ist für jeden was dabei.
Auch kulturell hat San Diego einiges zu bieten: Im Balboa Park findet man Museen, Theater und Cafés. Die "Old Town" mit ihren liebevoll restaurierten Gebäuden, das trendige Gaslamp Quarter und verschiedene Shopping Malls laden zu einem Bummel nach dem Unterricht ein.
Der San Diego Zoo und Sea World eröffnen eine einmalige Erlebniswelt. Oder wie wäre es mit einem Ausflug ins nahe gelegene Los Angeles und die Universal Film Studios?
Viele dieser Aktivitäten werden nach dem Unterricht und am Wochenende von den Programmkoordinatoren des d.a.i. oder der Sprachschule angeboten und betreut.
Man kann sich zu den Aktivitäten im Vorfeld anmelden, in Einzelfällen auch vor Ort.
Diese Reise ist eine einzigartige Möglichkeit, in den USA zu lernen und gleichzeitig viel Spaß in der Gruppe zu haben.
Unser Programm ist speziell auf Jugendliche von ca. 15 bis 19 Jahren ausgelegt.
Unser*e Kooperationspartner*innen vor Ort, die Sprachschule CEL (College of English Language) in San Diego unter deutscher Leitung, ist sehr zentral gelegen und hat jahrelange Erfahrung im Englischunterricht. Alle Lehrer*innen sind Cambridge- & TOEIC/TOEFL-zertifiziert. Alle Lehrer*innen sind im Unterrichten von ESL (English as a Second Language) ausgebildet und legen großen Wert auf eine intensive und individuelle Betreuung der Schüler*innen. In Kleingruppen von maximal 12 Schüler*innen werden neben Vokabeln und Grammatik auch Aussprache, Schreiben, Lesen und Verstehen geübt. Die Kursinhalte richten sich nach den Vorkenntnissen und Bedürfnissen der Schüler*innen.
Durch den Einsatz von unterschiedlichen Medien gestalten die amerikanischen Lehrer*innen ihren Unterricht effektiv und abwechslungsreich. Lernen soll schließlich auch Spaß machen! Der Sprachkurs beinhaltet 20 Unterrichtseinheiten (jeweils 45 Minuten) pro Woche. Unterricht findet von Montag bis Freitag von 8:45 bis 12:00 Uhr statt. Zum Entspannen und Chillen nach dem Unterricht lädt die Student Lounge ein. Außerdem gibt es im Gebäude einen Snack Shop und kostenlosen Internetzugang.
Die Unterkunft in einer Gastfamilie ist der beste Weg, um einen Eindruck von der amerikanischen Kultur und Lebensweise zu gewinnen. Eine Gastfamilie bietet vor allem eine gute Gelegenheit, so viel Englisch wie möglich zu sprechen.
Alle Gastfamilien werden sorgfältig ausgewählt. Zusätzlich wird eine 24-Stunden-Relocation-Garantie gewährleistet. Die Schüler*innen werden einzeln oder zu zweit untergebracht und erhalten in der Familie Frühstück und Abendessen. Alle Unterkünfte sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Die Broschüre zur Reise finden Sie hier.
Ich fand es eine wunderschöne Zeit, die ich nie vergessen werde. Ich wünschte, ich könnte nochmal mit! (Teilnehmer*in 2019)
Mir hat am besten das lockere Miteinander gefallen. (Teilnehmer*in 2019)
The sailing trip was awesome, but I also liked the sports day and the movie nights. (Teilnehmer*in 2018)
Erlebnisreiche Reise mit tollen Erfahrungen und gutem Programm. Ich würde die Chance jederzeit wieder ergreifen! (Teilnehmer*in 2018)
Anmeldung
Bitte senden Sie uns das ausgefüllte Anmeldeformular zu.
Überweisen Sie innerhalb von 8 Tagen nach Eingang der Bestätigung die Anzahlung von 300,- € auf das Konto:
Kreissparkasse Tübingen
IBAN: DE88 6415 0020 0000 1090 42
BIC / Swift-Code: SOLADESITUB
Verwendungszweck: San Diego 2022
Mit Eingang der Anzahlung auf unserem Konto ist das Programm verbindlich gebucht.
Gastland
Es wird erwartet, dass die Reiseteilnehmer*innen Sitten und Gebräuche des Gastlandes respektieren. Sollte ein*e Teilnehmer*in grob gegen ein erwartetes Verhalten oder gegen Anweisungen seitens des Veranstalters verstoßen oder die Reisegruppe oder den Reiseablauf stören, so kann er ohne Erstattung des Reisepreises vom weiteren Verlauf der Reise ausgeschlossen werden. Hierdurch entstehende Kosten wie z.B. für die außerplanmäßige Rückreise gehen zu Lasten der*s Reiseteilnehmers*in. Gleiches gilt, wenn der Kunde das Miteinander in der Gruppe unzumutbar beeinträchtigt.
Veranstalter und Haftung
Das d.a.i. Tübingen haftet gemäß des deutschen Reiseveranstaltergesetzes im Rahmen der Sorgfaltspflicht für die gewissenhafte Vorbereitung der Reise, die sorgfältige Auswahl und Überwachung der Leistungsträger, die Richtigkeit der Beschreibung aller in diesem Prospekt genannten Dienstleistungen und die ordnungsgemäße Erbringung der vertraglich vereinbarten Reiseleistungen.
Die Veranstalter behalten sich vor, das Programm bei zu geringer Teilnehmerzahl abzusagen (mindestens 9, maximal 15 Teilnehmer*innen).
Anmeldeschluss: Fr. 29. April 2022
Deutsch-Amerikanisches Institut Tübingen
Karlstr. 3 · 72072 Tübingen
Tel. 07071-795 26-0 · Fax 07071-795 26-26
mail [at] dai-tuebingen.de · www.dai-tuebingen.de
Bibliothek: Di - Fr: 13.00 - 18.00, Sa: 11.00 - 14.00 Uhr
Montags geschlossen
Sekretariat: Di - Fr: 9:00 - 13.00, 14.00 - 17.00 Uhr
Montags geschlossen